Wer ernsthaft erkrankt, dem droht nicht selten der soziale Abstieg – es sei denn, man besitzt eine passende, private Zusatzabsicherung.

Eine aktuelle Erhebung des Hamburger Instituts für Finanzdienstleistungen (IFF) belegt: Schwere Krankheiten sind immer häufiger der Grund dafür, dass Menschen ihren finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen können und in die Schuldenfalle geraten.
Der Prozentsatz der Betroffenen hat sich seit 2005 in etwa verdoppelt (20-25 Prozent!). Inzwischen muss fast jeder vierte Arbeitnehmer seinen Beruf vor Erreichen des Rentenalters aufgeben. Daher gilt die Berufsunfähigkeitsversicherung weiterhin als die wichtigste und unverzichtbarste Versicherung in Deutschland neben der Haftpflichtversicherung!

Viele Arbeitnehmer sind aber vorher sogar bereits erkrankt, sodass nach den Aufnahmekriterien für eine BU-Versicherung jedes Jahr ca. 200.000 Interessenten von den Versicherern abgelehnt werden. Glücklicherweise gibt es für diese Fälle inzwischen auch einige Alternativen zur Existens-/ Arbeitskraftabsicherung, neben der klassischen BU-Versicherung, mit vereinfachter Gesundheitsprüfung!

Sprechen Sie uns an, gerne kalkulieren wir Ihnen ein individuelles Angebot!